Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Beiträge: 64
Geschlecht:
http://www.pearl.de/a-PX1444-1208.shtml
Wollte mal fragen der Receiver DVB-C2-Kabelreceiver hat ja kein CI+ Slot aber mein Fernseh schon wenn ich jetzt ein CI+ Slot für mein TV nehmen würde um DigitalTV ALLSTARS zu empfangen.
Kann man die Programme dann auch auf den Receiver empfangen oder eher nicht?
Kann man mit den Receiver ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen?
Bis zu wie viel Programme kann man gleichzeitig damit aufnehmen?
Und welche HDD ist für den Receiver kompatibel?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zu Punkt 1:
Mit dem HD-(oderCI+)Modul von KabelBW lässt sich Pay-TV grundsätzlich nur entschlüssen,aber nicht aufnehmen,
egal in welchem Endgerät.

Daraus ergibt sich zu
Frage 1:Nein------Produktbeschreibung des Receivers: ......Freier Empfang von allen unverschlüsselten digitalen TV- und Radio-Anbietern......
Frage 2:Nein,dazu bedarf es eines Twin-Tuners
Frage 3:Ein Free-TV-Programm.....logischerweise....
Frage 4:Theoretisch jede,praktisch sieht das leider oft anders aus,
vor allem,wenn eine HDD grösser 1000GB an "Billiggeräte" angeschlossen wird.
Das müsste im Praxistest herausgefunden werden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:36 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Beiträge: 64
Geschlecht:
Danke für die Info
Also könnte ich auch nicht mit einem Digital Receiver der ein CI+ Slot hat PayTV aufnehmen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:41 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur Zur Info - es gibt soweit ich weiss keinen einzigen Kabel TV Anbieter in Deutschland der bereits seine Programme in DVB-C2 überträgt - bisher ist alles in DVB-C. Die technischen Daten des Receivers hören sich aber den ersten Blick nicht schlecht an aber für die PVR Funktion (Aufnahme) mußt du extra bezahlen. Als Festplatte müßte jede USB Festplatte bis zu 1 TB funktionieren dazu aber am besten mit Pearl sprechen. Der Preis ist günstig aber ich seh in einem Angebot wie diesem "China Schrott" den man kaufen kann wenn man keine allzu hohen Ansprüche hat. Bei mir persönlich kommt jedenfalls nur ein Gerät eines Markenherstellers ins Haus.

Thomas

PS: Mit dem CI+ Modul ist egal ob im TV oder auch im Receiver generell keine Aufnahme möglich

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
Zu Punkt 1:
Mit dem HD-(oderCI+)Modul von KabelBW lässt sich Pay-TV grundsätzlich nur entschlüssen,aber nicht aufnehmen,
egal in welchem Endgerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt.

Aufnahme von Pay-TV funktioniert nur mit den zertifizierten Geräten,
also mit dem IHD-PVR-C von Humax oder mit Sky-Receiver/Recorder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2015, 00:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Beiträge: 64
Geschlecht:
OK gibt es einen günstigen Receiver mit Karten Schacht für SmartCard von Kabel BW wo man eine HDD dran hängen kann und auch die PayTV Sender auf der HDD aufnehmen kann?
Aber auch das man ein oder 2 Programme gleichzeitig aufnehmen kann und ein anderes anschauen, und ZeitversetzesTV?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2015, 00:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Korrekt.

Aufnahme von Pay-TV funktioniert nur mit den zertifizierten Geräten,
also mit dem IHD-PVR-C von Humax oder mit Sky-Receiver/Recorder.



und mit der Horizon Box

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Jan 2015, 16:30 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:11
Beiträge: 170
Wohnort: Netzknoten Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Seid Ihr Euch überhaupt sicher, dass es sich hierbei tatsächlich um einen DVB-C2-Receiver handelt?

Für manche Händler ist "DVB-C2" einfach nur gleichbedeutend mit "HDTV-tauglich".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 13:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 25. Aug 2011, 19:45
Beiträge: 64
Geschlecht:
Denn IHD-PVR-C habe ich selbst zu hause da kann man aber keine externe HDD anschließen um darauf aufzunehmen, ich denke mal bei der Horizon Box ist das auch nicht möglich?
Ich suche aber ein Kabel Receiver wo man die SmartCard von Kabel BW benützen kann und man auf HDD aufnehmen kann und wenn möglich auch die Pay TV Sender .
Er sollte auch zumindest die Funktion haben ein Programm aufzeichnen ein anderes anschauen, besser wäre 2 – 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Anschauen.
Aber auch Zeitversetztes TV wäre wichtig, und der Receiver sollte auch nicht zu teuer sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Jan 2015, 16:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wird nicht so einfach gehen. Es gibt gewisse Konstellationen mit denen das möglich ist, aber das ist mit höheren Kosten und Aufwand verbunden. Ausserdem weiß ich nicht ob das so ganz legal ist bzw in eine Grauzone fällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2015, 00:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@iron-man: Eine Lösung für dein Problem habe ich dir per PN gemailt, darf hier leider nicht öffentlich gepostet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Jan 2015, 10:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
hofer hat geschrieben:
Seid Ihr Euch überhaupt sicher, dass es sich hierbei tatsächlich um einen DVB-C2-Receiver handelt?

Für manche Händler ist "DVB-C2" einfach nur gleichbedeutend mit "HDTV-tauglich".


Das vermute ich auch stark.

Habe dies 2013 bei meiner Suche nach einem TV einige male auch feststellen müssen. Damals wurde in den technischen Daten bekannter Hersteller DVB-T2 angegeben und auf telefonischer Nachfrage kam heraus dass lediglich DVB-T/h264 gemeint war. Noch ein Marketingtrick um den Absatz zu steigern.

Heutzutage ist es schon schwer genug einen mit DVB-T2/h265 Tuner zu finden, da glaube ich kaum dass schon DVB-C2 Endkundengeräte verfügbar sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Mär 2015, 20:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... die Frage, ob der Receiver tatsächlich DVB-C2 unterstützt, erübrigt sich eigentlich von selbst. Eine komplette Umstellung auf DVB-C2 wird es so schnell nicht geben. Wenn übergaupt, dürfte DVB-C2 allenfalls mit UHDTV kommen. Allerdings sieht es derzeit arg danach aus, dass DVB-C2 erst gar nicht kommen wird. Roadmaps diverse, auch ausländischer, Kabelanbieter und Kabelverbände sehen mittel- bis langfrisitg eine Umstellung.

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Mär 2015, 23:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Langfristig wird wohl DVB-C(2) eh aussterben. Sieht man doch schon bei Horizon die ganzen Webstreams.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de