Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 15:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Nov 2015, 14:51
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen ob die Werte meiner Fritzbox so in Ordnung sind?
Einmal ist sie im Keller direkt an den Verteiler angeschlossen und einmal im EG an der Multimedia Dose.

MfG
Michael


Dateianhänge:
fritzbox an verteiler.tiff
fritzbox an verteiler.tiff [ 123.65 KiB | 3679-mal betrachtet ]
Fritzbox Wohnzimmer.tiff
Fritzbox Wohnzimmer.tiff [ 122.21 KiB | 3679-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 16:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Am Verteiler sind Power Level im Upload und im Download viel zu hoch.

Wohnzimmer ist alles im grünen Bereich.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2015, 18:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Nov 2015, 14:51
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
tonino85 hat geschrieben:
Am Verteiler sind Power Level im Upload und im Download viel zu hoch.

Wohnzimmer ist alles im grünen Bereich.



Danke Tonimono85,

das habe ich mir schon gedacht. Habe den Anschluss (3play 120 mit Tel.Komfort Option) erst seid gestern.
Derzeit steht die Fritzbox im Wohnzimmer, wo sie aber langfristig verschwinden soll und dann im Keller stehen soll.
An der Hotline sagte mir man, das ich es versuchen könnte die Box direkt an den Verteiler anzuschließen.

Wenn ich mir die Werte so ansehen, sollte ich doch durch die Montage einer Multimediadose mit 14 db Dämpfung ( Abschlussdose) auf gescheite werte kommen.
Sehe ich das richtig ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Nov 2015, 11:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
navitoelpel hat geschrieben:
An der Hotline sagte mir man, das ich es versuchen könnte die Box direkt an den Verteiler anzuschließen.


Das haben die ernsthaft so gesagt? Wenn ja, sind das Volldeppen. Da passen weder die Signalpegel, noch gibt es eine ausreichende Entkopplung.

Zitat:
Wenn ich mir die Werte so ansehen, sollte ich doch durch die Montage einer Multimediadose mit 14 db Dämpfung ( Abschlussdose) auf gescheite werte kommen.
Sehe ich das richtig ??


Auf jeden Fall richtiger als die Hotline. Ob es nun 14 dB sein müssen, richtet sich nach den Pegeln am Stamm-Ausgang des Verteilers. Wie ist die Hausnetzverteilung ab Verstärker denn jetzt aufgebaut?

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 13:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Nov 2015, 14:51
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Ja, als ich bei der Hotline angerufen habe ob denn noch ein Techniker zur Installation vorbei kommt, wurde mir gesagt das ich es versuchen kann die Box auch im Keller direkt am Verteiler zu installieren.
Sollte es nicht funktionieren, sollte ich mich an die Fa. Mediacom wenden und mir dort eine Multimediadose kaufen und diese dann dort anschliessen.

Meine Verkabelung im Keller sieht wie folgt aus.

Kabelanschluss geht auf Verstärker (Astro AL325)

Verstärker auf 6 fach Verteiler

Von dort aus Sternverkabelung auf 4 Antennendosen und 1 Multimediadose (Wohnzimmer)
Die Multimediadose hat eine Dämpfung von 14db, die Kabellänge Verteiler bis zur Dose sind ca 6m.

Kann ich es Riskieren einfach eine Dose im Keller zu installieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 18:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
navitoelpel hat geschrieben:
Sollte es nicht funktionieren, sollte ich mich an die Fa. Mediacom wenden und mir dort eine Multimediadose kaufen und diese dann dort anschliessen.


Aha! Haben die auch gesagt, was für eine Multimediadose da angeschlossen wwerden soll? Da gibt es nämlich gewaltige Unterschiede hinsichtlich Stich-, End- und Durchgangsdosen und der Durchgangs- und Anschlussdämpfung. Statt solche Tipps zu geben, ist es besser aufzulegen.

Zitat:
Kabelanschluss geht auf Verstärker (Astro AL325)

Verstärker auf 6 fach Verteiler

Von dort aus Sternverkabelung auf 4 Antennendosen und 1 Multimediadose (Wohnzimmer)
Die Multimediadose hat eine Dämpfung von 14db, die Kabellänge Verteiler bis zur Dose sind ca 6m.

Kann ich es Riskieren einfach eine Dose im Keller zu installieren?


Am 6-fach Verteiler ist also noch ein Abgang frei? An den 4 Ausgängen zu den Nicht-Multimediadosen befinden sich keine Rückkanal-Sperrfilter? Ja, eine Multimediadose an dem Verteiler ist überhaupt kein Problem. Die sollte ca. 15 dB Anschlussdämpfung besitzen und muss mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand terminiert werden.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 20:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Nov 2015, 14:51
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Als erstes mal ein großes DANKESCHÖN für deine Hilfe. Heutzutage ist es ja nicht mehr selbstverständlich das einem im Forum auch geholfen wird.
Ich habe es schon in anderen Foren erlebt das man sofort beschimpft wird wie z.B. "Wenn du keine Ahnung hast,lass die Finger davon !"
Wenn ich aber alles wissen würde, bräuchte man ja auch keine Foren.

Aber nun weiter:

Zitat:
Haben die auch gesagt, was für eine Multimediadose da angeschlossen werden soll? Da gibt es nämlich gewaltige Unterschiede hinsichtlich Stich-, End- und Durchgangsdosen und der Durchgangs- und Anschlussdämpfung. Statt solche Tipps zu geben, ist es besser aufzulegen.


Nein, sie sagten nur das ich die benötigte Dose dort beziehen kann.
Da es sich aber um eine Sternverkabelung handelt war mir bewusst das ich eine Enddose bzw. Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand benötige.

Worin besteht eigentlich der Unterschied aus Enddose und Stichdose?

Zitat:
Verstärker auf 6 fach Verteiler

Von dort aus Sternverkabelung auf 4 Antennendosen und 1 Multimediadose (Wohnzimmer)
Die Multimediadose hat eine Dämpfung von 14db, die Kabellänge Verteiler bis zur Dose sind ca 6m.

Kann ich es Riskieren einfach eine Dose im Keller zu installieren?
Am 6-fach Verteiler ist also noch ein Abgang frei? An den 4 Ausgängen zu den Nicht-Multimediadosen befinden sich keine Rückkanal-Sperrfilter? Ja, eine Multimediadose an dem Verteiler ist überhaupt kein Problem. Die sollte ca. 15 dB Anschlussdämpfung besitzen und muss mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand terminiert werden

Richtig, an dem 6fach Verteiler ist noch ein Abgang frei. Derzeit ist dort noch ein Abschlußwiederstand.
An den Anschlüssen zu den anderen Antennendosen sitzen Sperrfilter.

Die ganze Anlage wurde erst Ende Juli montiert und eingemessen. Damals allerdings nur für Fernseh mit HD-Option und Recorder.
Zu dem Zeitpunkt habe ich es leider versäumt mir auch eine Dose im Keller installieren zu lassen. Es war halt nicht geplant das ich mit Telefon und Internet nach UM Wechsel.
Der Techniker damals sagte mir auch, das im Falle eines 3Play Anschluss der Verstärker getauscht werden soll bzw. muß. (an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern)

Auf nachfrage bei UM als ich nun die Hardware erhalten habe, habe ich dann auch nachgefragt wie es denn mit dem Austausch des Verstärkers aussieht, wurde mir dann gesagt das mein Anschluss Rückkanalfähig sei und es nicht nötig ist. Bezüglich einer zusätzlichen Dose im Keller wurde dann die oben erwähnte Auskunft erteilt.

Also was meinst du ? Einfach eine passende Dose (Enddose bz. Durchgangsdose mit 75 Ohm Abschluss) besorgen und einbauen?
Oder hast du noch einen anderen Vorschlag ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
navitoelpel hat geschrieben:
Worin besteht eigentlich der Unterschied aus Enddose und Stichdose?


Eine Stichdose wird normalerweise an einem entkoppelten Abzweig eingesetzt, ist selbst so gut wie nicht entkoppelt und kann nicht terminiert werden. Die Anschlussdämpfung ist dadurch gering. Enddosen sind mit dem Wellenwiderstand von 75 Ohm zwischen Innen- und Außenleiter terminiert. Meist werden dafür Durchgangsdosen verwendet, bei denen am Stamm-Ausgang ein Abschlusswiderstand angebracht wird. Es gibt aber auch Enddosen mit nur einem Eingang und einer integrierten Terminierung.

Zitat:
Verstärker auf 6 fach Verteiler

Von dort aus Sternverkabelung auf 4 Antennendosen und 1 Multimediadose (Wohnzimmer)
Die Multimediadose hat eine Dämpfung von 14db, die Kabellänge Verteiler bis zur Dose sind ca 6m.

Richtig, an dem 6fach Verteiler ist noch ein Abgang frei. Derzeit ist dort noch ein Abschlußwiederstand.
An den Anschlüssen zu den anderen Antennendosen sitzen Sperrfilter.


Bei einer Multimediadose sind diese Filter in der Dose integriert.

Zitat:
Der Techniker damals sagte mir auch, das im Falle eines 3Play Anschluss der Verstärker getauscht werden soll bzw. muß. (an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern)


Wozu? Kann ich nicht nachvollziehen.

Zitat:
Auf nachfrage bei UM als ich nun die Hardware erhalten habe, habe ich dann auch nachgefragt wie es denn mit dem Austausch des Verstärkers aussieht, wurde mir dann gesagt das mein Anschluss Rückkanalfähig sei und es nicht nötig ist.


Genau dieser Meinung bin ich auch.

Bezüglich einer zusätzlichen Dose im Keller wurde dann die oben erwähnte Auskunft erteilt.

Zitat:
Also was meinst du ? Einfach eine passende Dose (Enddose bz. Durchgangsdose mit 75 Ohm Abschluss) besorgen und einbauen?
Oder hast du noch einen anderen Vorschlag ?


Multimedia-Durchgangsdose mit 15 dB Anschlussdämpfung und ein 75 Ohm Abschlußwiderstand.

MfG


Zuletzt geändert von Hemapri am So 22. Nov 2015, 21:39, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Nov 2015, 21:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 19. Nov 2015, 14:51
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Zitat:
Multimedia-Durchgangsdose mit 15 dB Anschlussdämpfung und ein 75 Ohm Abschlußwiderstand.


Ok. Dann werde ich mir mal eine Dose besorgen und dann die Werte hier nochmal posten.

Danke nochmal für deine Hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de