Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 22:35 
Na die Frage zu der Linux Cd wie folgt beantwortet. Habe bei ein Kumpel von mir auch so das System retten können. Kennt jeder Windows nutzer diese Fehler Fenster. Da musste ich sehr Tief ins System und einige DLL die Fehlten, aus ein anderen Windows System mit mit Hilfe von Linux kopieren. Und so das System wieder herstellen. Gibts auch diverse Computerbild Cd bzw DVD mit Linux. Ich sage nur soviel Windows komplett neu machen ist fürn ...:) Dann lieber mit Linux und einige Tage fummeln.Spreche aus eigener Erfahrung 2 Tage mit allen Updates bis Windows fertig ist. Mit Linux eine maximal 2 Stunden bis das Os fertig ist.Dualboot nich umsonst stürzt ein System ab geht das 2 immer noch.


Ps: Wenn man eine Lösung sucht braucht es mit unter mehr Zeit. Frag mal die Jungs vom Bw Helpdesk wenn Sie mal Arbeiten an den Seiten machen. Nich so schnell die Flinte ins Korn werfen :) Wir finden eine Lösung ohne das System immer neu zu machen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 23:22 
deepbluesky hat geschrieben:
In Chrome konnte ich es unter chrome://plugins/ deaktivieren.

Um ihn zu deinstallieren braucht es laut einigen Quellen das hier: http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/ ... ndows.html

P.S.: In der Systemsteuerung ist es immer noch vorhanden. Genau solche Software kann ich nicht ausstehen. Schreibt sich so tief ins System ein dass man sie nicht mehr entfernen kann.

Sieh an diese Ordner sind immer noch vorhanden !!
C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash
%appdata%\Adobe\Flash Player
%appdata%\Macromedia\Flash Player

Ob es wohl reicht diese zu löschen ?
Ich befürchte da ist noch mehr Müll in der registry.

Eine Suche nach "Adobe" bzw. "Macromedia" (habe sonst nichts von denen installiert) hat tatsächlich einige Treffer gebracht. Tja sieht wohl schlecht aus. Einfach alles löschen könnte andere Probleme hervorrufen. Eine Neuinstallation des Systems tu ich mir jetzt nicht an. Suche weiter nach einer Lösung..
Hast du es mit dem Unistaller für den Adobe Flash Player deinstalliert?Dann kannst diese Ordner doch löschen.Ich mag Windows nicht weil Programme nicht sauber deinstalliert werden mit unter. Sollte jeder IT Administrator kennen.
Aber die meisten Service Seiten laufen mit Linux.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 23:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Wie schon vorher geschrieben habe ich den uninstaller von Adobe ausgeführt und gelöscht habe ich noch gar nichts. Aber ich kann auch nicht stundenlang suchen wie ich ein simples Programm restlos deinstallieren kann. Insofern hat das mit aufgeben nichts zutun.

Mir ist durchaus bewusst wie lange eine Fehlersuche dauern kann aber die Zeit die ich in so etwas investieren kann ist beschränkt. Ferner sehe ich in meinem System zum derzeitigen Zeitpunkt kein akutes Problem nur wäre es schön wenn ich irgendwo nachlesen könnte wie ich das Programm von meinem Rechner verbannen kann um welche Alternative auch immer (hoffentlich eine mindestens gleichwertige) dann zu installieren.

Linux mag an vielen Stellen das einzig sinnvolle sein aber in meinem Fall ist es das leider nicht auch wenn solche Szenarien wie das heutige vorkommen.

Nichtsdestotrotz danke ich dir für das entgegengebrachte Interesse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 00:22 
deepbluesky hat geschrieben:
Wie schon vorher geschrieben habe ich den uninstaller von Adobe ausgeführt und gelöscht habe ich noch gar nichts. Aber ich kann auch nicht stundenlang suchen wie ich ein simples Programm restlos deinstallieren kann. Insofern hat das mit aufgeben nichts zutun.

Mir ist durchaus bewusst wie lange eine Fehlersuche dauern kann aber die Zeit die ich in so etwas investieren kann ist beschränkt. Ferner sehe ich in meinem System zum derzeitigen Zeitpunkt kein akutes Problem nur wäre es schön wenn ich irgendwo nachlesen könnte wie ich das Programm von meinem Rechner verbannen kann um welche Alternative auch immer (hoffentlich eine mindestens gleichwertige) dann zu installieren.

Linux mag an vielen Stellen das einzig sinnvolle sein aber in meinem Fall ist es das leider nicht auch wenn solche Szenarien wie das heutige vorkommen.

Nichtsdestotrotz danke ich dir für das entgegengebrachte Interesse.

Kein Problem gerne.Aber auch ich muss meine Meldung richtig stellen.Habe doch den Flash Player drauf.Frage mich warum der installiert ist :) Gut mein Laptop nutze ich selten.Ich deinstalliere den Player Morgen weil das Teil Update zieht. Gnash oder andere Linux Programme gibt es auch für Windows das gleichwertig ist.Wobei Adobe Flash Player wenn es Probleme gibt so wie Aktuell .Sollte die Firma wohl einige Leute verlieren die den Player nutzen.Es ist echt dumm ab und zu braucht man Flash.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 00:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kurzer Einschub: Chrome kommt mit integriertem Flash, daher ist das in den Systemeinstellungen auch nicht zu finden.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 01:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
So das wollte ich nun doch noch testen.

Diese Ordner ließen sich löschen:
%appdata%\Adobe\Flash Player
%appdata%\Macromedia\Flash Player

Der hier allerdings nicht so dass ich kurz mit ner Linux-CD über einen File manager ihn löschte.
C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash
Wieder in Win 8.1 gebootet tauchte er wieder auf allerdings war nur ein logfile drin in dem dokumentiert ist was das uninstall tool ausgeführt hat.
In der registry nach wie vor die Einträge von Adobe und Macromedia. Stört mich auch nicht weiter also lasse ich das so. Es scheint dass kein Adobe Flash mehr installiert ist.

Der Flash Player (32bit) in der Systemsteuerung könnte (danke für den Hinweis sebbe) auch vom Chrome herrühren. Womöglich verschwindet er wenn ich Chrome deinstalliere was ich nicht beabsichtige. Daher halte ich für wahrscheinlicher dass ich beim Aufsetzen von Win 8.1 keinen extra Adobe Flash Player installiert habe.

Jetzt habe ich wohl die Wahl mit einem in Chrome integrierten Adobe Flash Player - Version: 16.0.0.287 zu fahren, einen 3 Jahre alten Gnash zu installieren der wie wo anders zu lesen Schwierigkeiten hat alles abzuspielen oder weiter zu suchen nach einer anderen Alternative. Genau das war der Grund weshalb ich damals entschied weiter den so ungeliebten und unsicheren Adobe Mist zu verwenden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 02:46 
sebbe hat geschrieben:
Kurzer Einschub: Chrome kommt mit integriertem Flash, daher ist das in den Systemeinstellungen auch nicht zu finden.

Stimmt Chrome hat Flash von Hause aus.Ich glaube der Maxton Cloud Browser ist auch ein Chrome Ableger.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 14:29 
Hier der Link zum Hersteller mit Hotline Nummer .Bekomme den Player selbst nich runter vom Win 8,1 Laptop. Hänge in der Warteschleife. Kurze Rückmeldung Hotline Typisch der Player wird nicht mit dem Telefon Support Unterstützt :( Es wird auf das Forum verwiesen oh man. Aber es soll ein Update kommen . Von daher eine Chance bekommt der Player noch sonst fliegt das Ding irgendwie runter. Wieder so ein Beispiel warum ich von Windows genervt bin. Open Source ist doch manchmal besser.

Quelle:herstellerlink.de
http://www.herstellerlink.de/hersteller/Adobe

Quelle.Spiegel.de
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/ado ... 14973.html

So hier der neuste Adobe Flash Player und mehr. Hatte den Player deaktiviert und über den Link mir den neusten Player installiert. Nutzt nix wer Windows braucht kommt an den Player von Adobe nich vorbei leider.
Quelle:pc.uni-regensburg
http://www-pc.uni-regensburg.de/systems ... stools.htm


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 17:27 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Den Flash Player bekommt man nie zu 100% sauber runter und es ist Quatsch den zu deinstallieren

einzige Hilfe: Immer dafür sorgen dass die MS Updates auf dem neuesten Stand sind und für die Updates für
den Flash Player nur direkt bei http://www.adobe.de oder http://www.adobe.com beziehen - von dort die aktuellste Version
drüberinstallieren und die Lücke ist erstmal dicht. Alles andere ist sinnlose Panikmache die den normalen
Anwender nur verunsichert.

Thomas Strähle
Microsoft Certified Systems Engineer

PS: Aufpassen bei der Installation versucht einem Adobe immer noch eine McAffee Virenscanner unterzujubeln
Der ist nutzlos und sollte abgewählt werden wenn man seinen Rechner nicht voll müllen will

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 17:35 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Stimmt, diesen McAfee nutze ich auch nicht u. nehme beim installieren immer den Haken raus. Bei Java ist es ähnlich. Dort gibts auch Zusatzfunktionen, die sich z.B. als Startseite bzw. Suchmaschine einrichten wenn man den Haken nicht enfernt.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 17:53 
ENTSTRUBBLER hat geschrieben:
Den Flash Player bekommt man nie zu 100% sauber runter und es ist Quatsch den zu deinstallieren

einzige Hilfe: Immer dafür sorgen dass die MS Updates auf dem neuesten Stand sind und für die Updates für
den Flash Player nur direkt bei http://www.adobe.de oder http://www.adobe.com beziehen - von dort die aktuellste Version
drüberinstallieren und die Lücke ist erstmal dicht. Alles andere ist sinnlose Panikmache die den normalen
Anwender nur verunsichert.

Thomas Strähle
Microsoft Certified Systems Engineer

PS: Aufpassen bei der Installation versucht einem Adobe immer noch eine McAffee Virenscanner unterzujubeln
Der ist nutzlos und sollte abgewählt werden wenn man seinen Rechner nicht voll müllen will
@ Thomas Danke. Klar die neusten Updates sollten immer installiert werden.Was mir heute auf mein Laptop aufgefallen ist der Unistaller von Adobe deaktiviert den Player bloß.Da musste ich ganz schön suchen.Mag ja nicht dein Wissen für PC haben aber
man kann sich helfen.Aber warum wird der Flash Player nich 100% deinstalliert? Was hältst Du @ Thomas von Opimierungs Tools? Bist ja ein Profi wie ich deiner Signatur entnehmen kann.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 18:08 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Flash Player wird nicht wirklich deinstalliert weil er mehr oder weniger zum System gehört. Beim Chrome ist er im Browser selber intergriert.

System Optimierungstools sind nur dann sinnvoll wenn man weiss was man tut - in den Händen eines normalen Anwenders ohne viel System Know How richten diese mehr Schaden an als sie Nutzen bringen.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 18:57 
Stimmt im Browser Chrome und Ableger wie der Maxthon Browser ist der Player schon drin. Am schlimmsten ist es mit Tuneup das Tool wurde verbasstelt.Habe wenige aber Nützliche Tools auf meine Windows Systeme.O&O Defrag Tool Startet bei jedem Start und Fragmentiert die Platte.Dann noch Driver Booster und ein Updates Tool, zeigt mir sofort Anwendung an wenn es Updates einiger Programme gibt.Das wars im großen und ganzen für Windows . Arbeite aber meist mit Linux ist stabiler :) So hält mein Windows seit 2 Jahren auf allen PC dank Dual Boot.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 18:59 
-Christian- hat geschrieben:
Stimmt, diesen McAfee nutze ich auch nicht u. nehme beim installieren immer den Haken raus. Bei Java ist es ähnlich. Dort gibts auch Zusatzfunktionen, die sich z.B. als Startseite bzw. Suchmaschine einrichten wenn man den Haken nicht enfernt.
Nich zu vergessen einige Toolbars fängt mein Neffe sich beim Download oft ein!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, Toolbars werden einem auch oft gerne untergejubelt.
Linux (Peppermint Three) nutze ich auf meinem 2. Netbook auch. Jedoch kann ich da schon seit ca. 2 Monaten keine Updates ziehen. Bekomme immer die Fehlermeldung "Could not refresh the list of packages". Der Flash Player unter Linux ist somit natürlich auch veraltet. Habe ihn sicherheitshalber deaktiviert.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de